Pulsar Axion XQ30 Pro - Hochempfindlicher Wärmebildsensor
Für die Bilderfassung verwendet das Axion XQ30 Pro einen professionellen Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln und einer Wärmeempfindlichkeit von weniger als 25 mK. Dies gewährleistet geringes Rauschen und gleichzeitig Bilder mit feinsten Details und mit hohen Kontrast.
Breites Sehfeld für einfaches Scannen
Das Axion XQ30 Pro verfügt über ein Sehfeld von 13,3 °, das das Scannen und die Suche nach warmen Objekten vereinfacht. Das große Sehfeld ermöglicht es dem Beobachter, schnell alle warmen Objekte zu erkennen und sich auf die interessantesten zu konzentrieren, während er gleichzeitig die gesamte Szene im Auge behält.
Kompaktes Design im Taschenformat
Das Axion XQ30 Pro hat ein kompaktes Design im Taschenformat und liegt perfekt in der Hand. Es ist eine ideale Wahl für Jagen und Beobachten. Das symmetrische Design des Geräts in Kombination mit der Platzierung der Tasten an der Oberseite gewährleistet eine angenehme Bedienung sowohl mit der linken und als auch der rechten Hand.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Axion ist für den beständigen, oft rauen Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist leicht und stabil zugleich. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet ein Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Rauschen im Bild und erhöht die Beständigkeit des Gerätebetriebs bei Langzeitbeobachtung.
Foto- und Videoaufnahmen
Der eingebaute Videorekorder ist ein großer Vorteil, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Einmal auf die REC-Taste Drücken genügt, um Aufnahmen zu machen, die sich problemlos mit Kollegen, Freunden und Familie teilen lassen. Der 16 GB interne Speicher kann viele Stunden Videoaufzeichnungen und eine riesige Anzahl von Fotos aufbewahren.
Empfindlichkeitsverstärkung in Stufen
Drei Verstärkungsstufen in Kombination mit neuen Filteralgorithmen und feinen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen erhöhen die Chancen für einen Jäger, Tiere frühzeitige bei schlechten Wetterbedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit zu entdecken. Diese Einstellungen ermöglichen, die Darstellung der Ziel- und Hintergrundobjekte in der Beobachtungsszene zu optimieren.
Frostsichere AMOLED-Bildschirm
Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm hat eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und produziert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.
Auswechselbarer Akku mit langer Lebensdauer
Ein schnell auswechselbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgerätes von bis zu 7 Stunden mit einem einzigen Aufladen. Der Akku wird aus einem Akkugehäuse entfernt und in Sekundenschnelle mit einem neuen ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Ladegerät oder im Gerät von einem PC, einem Haushaltsstromnetz oder einer Powerbank über USB aufgeladen. Die gleichen Stromquellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.
Schnelles Laden mit USB Typ-C
Das Gerät kann mit jedem Ladegerät, das das Stromversorgungsprotokoll unterstützt, über ein gewöhnliches USB-Typ-C-Stromkabel schnell aufgeladen werden.
Wasserdicht nach IPX7
Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht wurde.
Bild-im-Bild-Funktion
Bild-im-Bild zeigt ein vergrößertes Bild in einem 10% des Sichtfeldes großen Rahmen im oberen Displayfeld an, um das Beobachtungsobjekt genauer zu zoomen.
WO FINDET MAN KOMPAKTE WÄRMEBILDGERÄTE VON PULSAR?
Im Waffenhaus Fuchs online Store für Optik findet der Jäger die passende Wärmebildkamera, Fernglas oder Spektive. Bei Fragen steht Ihnen das Waffenhaus Fuchs Optik-Team gerne persönlich unter +49(0)381/7698012 oder unter www.waffen-jagd-shop.de zur Verfügung.